gemeinschaft:konfliktbewaeltigung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
gemeinschaft:konfliktbewaeltigung [2025/07/23 09:39] – angelegt rolandg | gemeinschaft:konfliktbewaeltigung [2025/07/23 09:46] (aktuell) – rolandg | ||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* Die beiden setzen sich zusammen und versuchen das Problem untereinander zu lösen. | * Die beiden setzen sich zusammen und versuchen das Problem untereinander zu lösen. | ||
- | * Derjenige, der den Prozeß angestoßen hat, muss eine klare Bitte äußern und der andere muss klar auf die Anfrage antworten | + | * Das Mitglied, das den Prozeß angestoßen hat, muss eine klare Bitte äußern und die andere |
- | * Wenn die beiden | + | * Wenn keine Lösung |
- | * Wenn die Vermittlung fehlschlägt, | + | * Wenn die Vermittlung fehlschlägt, |
===== Bedingungen ===== | ===== Bedingungen ===== | ||
* Vertraulichkeit | * Vertraulichkeit | ||
- | * von allen Beteiligten | + | * Alle Beteiligten |
- | * bezieht sich auch auf die beiden Personen, von denen erwartet | + | * es wird insebsondere darauf geachtet, keine rivalisierende Franktionen |
* Zuhören | * Zuhören | ||
- | * „Ich habe gehört, dass Du sagst…“ oder „geht es Dir um….?“ sind wichtige Rückfragen, | + | * „Ich habe gehört, dass Du sagst…“ oder „geht es Dir um….?“ sind wichtige Rückfragen, |
* Während ich zuhöre, bin ich „zu Gast in der Welt des anderen“. Meine Meinung hat da nichts zu suchen. Ich frage und versuche zu verstehen. | * Während ich zuhöre, bin ich „zu Gast in der Welt des anderen“. Meine Meinung hat da nichts zu suchen. Ich frage und versuche zu verstehen. | ||
* Wechselseitigkeit | * Wechselseitigkeit | ||
- | * wenn der erste Sprecher sich verstanden fühlt, wird gewechselt, | + | * Wenn die erste Sprecher*in sich verstanden fühlt, wird gewechselt, |
* Verstehen bedeutet nicht, auch einverstanden zu sein | * Verstehen bedeutet nicht, auch einverstanden zu sein | ||
- | * das kann beim Zuhören entlasten, ermöglicht eine Begegnung, wo vorher nur Selbstschutz war | + | * Das kann beim Zuhören entlasten, ermöglicht eine Begegnung, wo vorher nur Selbstschutz war. |
gemeinschaft/konfliktbewaeltigung.1753263591.txt.gz · Zuletzt geändert: von rolandg