anbau:mitarbeit
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| anbau:mitarbeit [2025/07/23 09:17] – ↷ Seite von feld:mitarbeit nach anbau:mitarbeit verschoben rolandg | anbau:mitarbeit [2025/07/23 11:30] (aktuell) – rolandg | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| - | Die Mithilfe der Mitglieder beim Gemüseanbau wird über die Signalgruppe der AG Produktion organisiert (siehe  | + |   * Die Mithilfe der Mitglieder beim Gemüseanbau wird über die Signalgruppe der AG Produktion organisiert (siehe  | 
| - | + |    | |
| - | Wenn du noch nie mitgeholfen hast, dann komm am besten bei einem der regelmäßig stattfindenden Aktionstage vorbei oder setz dich direkt mit den GärtnerInnen in Verbindung. | + |    | 
| - | + |    | |
| - | Wenn du schon etwas Erfahrung hast, kannst du gerne auch eigenverantwortlich arbeiten. Beachte dabei bitte die mit unseren Verpächtern (Familie Blaimer) vereinbarten Ruhetage (Sonn- und Feiertage). | + |    | 
| - | + | ||
| - | Unser Stäbesystem informiert dich darüber, welche Arbeiten am dringendsten erledigt werden müssen. | + | |
| - | + | ||
| - | Wenn du gerne die Patenschaft für ein Beet oder eine feste, regelmäßige Aufgabe (Gießdienst o.ä.) übernehmen möchtest, dann sag gerne Bescheid! | + | |
| - | + | ||
anbau/mitarbeit.1753262257.txt.gz · Zuletzt geändert:  von rolandg
                
                